Die vorliegende Cookie-Richtlinie regelt die Verwendung von Cookies sowie ähnlichen Technologien und Social-Media-Plug-ins durch Greenyard auf unserer Website https://www.greenyard.group/ (im Folgenden: „Website“).
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies unterstützen uns bei unterschiedlichen Aktionen, wie bei der Aktivierung bestimmter Funktionen auf unserer Website oder bei der Ermittlung, wie User unsere Website nutzen.
Allgemeine Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten anders als durch die Verwendung von Cookies und Social-Media-Plug-ins verarbeiten – auch in Bezug auf Ihre Kommunikation mit uns per E-Mail, Telefon, Fax und Social Media – finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie in der vorliegenden Cookie-Richtlinie oder in unserer Datenschutzerklärung keine Antwort auf Ihre Frage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden, können Sie jederzeit eine E-Mail an die folgende Adresse senden: [email protected].
Wenn Sie unsere Website nutzen, setzen wir die folgenden Cookies:
Erforderliche Cookies
JSESSIONID
Zur Aufrechterhaltung einer anonymen Benutzersitzung durch den Server
Für die Dauer des Website-Besuchs
Statistische Cookies
_gat, _ga and _gid
Anbieter = Google
Cookies von Google Analytics, mit denen wir messen und erfassen können, wie Sie und andere Besucher unsere Website nutzen
Ablauf: 2 Jahre
Marketing-Cookies
DSID
Anbieter = Google
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen von Usern der Website aufzuzeichnen. Hat ein User eine Anzeige eines Werbers gesehen oder angeklickt, kann damit deren Wirksamkeit gemessen werden, um dem User gezielte Werbung anzuzeigen.
Ablauf: 1 Jahr
RUL
Anbieter = Google
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen von Usern der Website aufzuzeichnen. Hat ein User eine Anzeige eines Werbers gesehen oder angeklickt, kann damit deren Wirksamkeit gemessen werden, um dem User gezielte Werbung anzuzeigen.
Ablauf: 10 Monate
Notice_gdpr_Prefs - Notice_preferences - Ouid - Ssc - Uid - Uvc - Xtc - _atssc -_atuvc - _atuvs
Anbieter = Addthis
Verwendet von Addthis, um das Verhalten von Besuchern auf verschiedenen Websites zu verfolgen und das Teilen von Inhalten über Social Media für Marketingzwecke zu registrieren
Ablauf: 1 Jahr
Für die Dauer des Website-Besuchs
Loc - Na_id
Anbieter = Addthi
Verwendet von Addthis, um Besucher für Marketingzwecke zu lokalisieren
Ablauf: 1 Jahr
Facebook Pixel
Anbieter = Facebook
Durch die Einbindung eines Facebook Pixels auf unserer Website setzt Facebook Cookies auf Ihrem Gerät. Diese Cookies werden für Werbezwecke genutzt und ermöglichen es uns und Facebook, Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites zu verfolgen, um Ihnen relevantere und personalisierte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/policies/cookies/.
LinkedIn Pixel
Anbieter = LinkedIn
Durch die Einbindung eines LinkedIn Pixels auf unserer Website setzt LinkedIn Cookies auf Ihrem Gerät. Diese Cookies werden für Werbezwecke genutzt und ermöglichen es uns und LinkedIn, Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites zu verfolgen, um Ihnen relevantere und personalisierte Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy.
Mit Ausnahme der erforderlichen Cookies, die wir für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website setzen müssen und bezüglich derer wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen, setzen wir Cookies ausschließlich mit Ihrer Zustimmung. Sie können für jede einzelne Cookie-Kategorie Ihre Zustimmung geben, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche im Cookie-Banner klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies löschen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Websites der jeweiligen Browser-Anbieter:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es für die in Artikel 3 dieser Cookie-Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis Sie Ihre Zustimmung zu deren Verarbeitung widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten möglicherweise dazu führt, dass Sie unsere Website ganz oder teilweise nicht mehr nutzen können. Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die in Artikel 3 genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, wird Greenyard Ihre Daten depersonalisieren, außer wenn:
Ihre personenbezogenen Daten werden nur zum Zeitpunkt der ersten Erfassung verarbeitet.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die oben beschriebenen Cookies für die Dauer der angegebenen Frist auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben (sofern Sie sie nicht manuell löschen). Bei jedem Besuch unserer Website werden diese Cookies erneut erfasst.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Diebstahl sowie vor unbeabsichtigter Änderung oder Zerstörung zu schützen. Der Zugriff unserer Beschäftigten sowie der Beschäftigten von Dritten erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des Need-to-know-Prinzips (Erforderlichkeitsprinzip), und alle diese Beschäftigten unterliegen der Geheimhaltungspflicht. Wir hoffen jedoch auf Ihr Verständnis, dass Sicherheit und die Abwehr von Gefahren niemals garantiert werden können, obwohl sie unter die Bereitstellungspflicht fallen.
Wir informieren Sie sofort nach Erhalt Ihrer Anfrage. Wenn Ihre Anfrage die oben genannten Bedingungen erfüllt und somit gültig ist, werden wir diesem baldmöglichst, spätestens jedoch innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt Ihrer Anfrage nachkommen.
7.3 Mit etwaigen Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns können Sie sich jederzeit per E-Mail an [email protected] an die für Datenschutz zuständige Person wenden. Sollten Sie unsere Antwort als nicht zufriedenstellend betrachten, können Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde – in diesem Fall der belgischen Datenschutzbehörde – eine Beschwerde einreichen. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.dataprotectionauthority.be/.